
Über uns
Die Behandlung mit la Forme wird bei uns, im Zentrum für Gefässmedizin in Hamburg-Bahrenfeld, durchgeführt.
Das Zentrum besteht seit mehr als 20 Jahren und hat sich in der Behandlung von Patienten mit Gefäßerkrankungen und "dicken Beinen" einen guten Ruf weit über die Grenzen Hamburgs hinaus erworben.
Speziell in der Therapie von Gefäßmißbildungen hat sich das Zentrum dank Prof. Dr. Dirk Loose, der auch viele Patienten aus dem Ausland behandelt, ebenfalls einen guten internationalen Ruf erworben.
Zur Behandlung von Schwellungszuständen gab es in den letzten zwei Jahrzehnten weitreichende neue Erkenntnisse.
So ist heute bekannt, dass Beinödeme meist in Verbindung mit anderen Erkrankungen stehen, jedoch auch ausschließlich durch Übergewicht verursacht werden können.
Die schonende und gleichzeitig qualitativ hochwertige Behandlung unserer Patienten zum Wohle ihrer Gesundheit stand und steht dabei immer im Vordergrund.
1999 wurde das Zentrum für Gefässmedizin als erste fachübergreifende Praxis in Deutschland ISO-zertifiziert.

Behandelnde Ärzte
Dr. Faerber und Frau Ziebarth sowie ein Team engagierter Personal Coaches beraten und unterstützen Sie mit Hilfe eines individuell abgestimmten Behandlungskonzeptes beim erfolgreichen Abnehmen.
Die technische Ausstattung der Behandlungsräume entspricht den modernsten Standards. Das angenehme Ambiente in unseren Räumlichkeiten und der herausragende Service sorgen dafür, dass sich unsere Patienten voll und ganz wohlfühlen können.
Mehr zum Zentrum für Gefässmedizin erfahren Sie hier.

Dr. med. Gabriele Faerber
Nach dem Studium in Heidelberg, Freiburg und Südafrika allgemeinmedizinische Weiterbildung und Tätigkeit in Freiburg und Hamburg spezialisierte sich Frau Dr. Faerber ab 1989 auf venöse Erkrankungen und ab 1998 auf Erkrankungen des Lymphsystems. Im Zentrum für Gefäßmedizin arbeitet sie seit 2001 mit den Tätigkeitsschwerpunkten Diagnostik und konservative Therapie von Venen- und Lymphgefäßerkrankungen sowie Sklerotherapie von Krampfadern. 2008 folgte eine weitere Spezialisierung in Ernährungsmedizin und Aufbau und Leitung der Abteilung für ambulantes Gewichtsmanagement und Adipositastherapie.
Wissenschaftlich beschäftigt sie sich vor allem mit den Zusammenhängen zwischen Ernährung, Lipödem, Lymphödem und deren häufigen Begleiterkrankungen Übergewicht und Adipositas.
2020 übernahm sie die Leitung und Koordination der Überarbeitung der neuen S2 k Leitlinie Lipödem, die Anfang 2024 fertiggestellt wurde. Sie ist im Beirat oder Vorstand mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften, Mitherausgeberin der Zeitschrift für Phlebologie und Lymphologie und Autorin zahlreicher Veröffentlichungen zu phlebologischen und lymphologischen Themen.
Frau Dr. Faerber bietet strukturierte Ernährungsberatungen und -therapien an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der ketogenen Ernährung, die insbesondere beim Lipödem und Lymphödem positive Effekte hat.


Juliane Ziebarth
Frau Ziebarth ist eine erfahrene Ernährungstherapeutin und Fitnesstrainerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Ernährungstherapie, Prävention und Bewegung. Ihr Ansatz ist ganzheitlich und systemisch: Sie betrachtet den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Umfeld und entwickelt individuelle Strategien für nachhaltige Veränderungen.
Ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Diätassistentin an der Universitätsklinik Würzburg legte den Grundstein für eine fundierte ernährungswissenschaftliche Expertise. Mit der Qualifikation als DGE zertifizierter Ernährungsberaterin ist die Therapie gemäß $43 SGB V von den Krankenkassen anerkannt und förderungsfähig.
